Beflockung gibt es nicht nur auf den Trikots des Nachbarvereins! Dieses Druckverfahren wird auch für angesagte T-Shirts und Co. verwendet. Zunächst wird Klebstoff in Form des gewünschten Motives aufgebracht, anschliessend wird es dann mit kleinsten Textilfasern überschüttet. Das Ergebnis ist ein samtig-weicher Print, der sich vom Rest des Teils abhebt.
Wähle ein Thema aus
War diese Antwort hilfreich?
(0) (0)